- bracket
- 1. noun
2) (mark) Klammer, die
open/close brackets — Klammer auf/zu
3) (group) Gruppe, die2. transitive verb1) (enclose in brackets) einklammern2) (couple with brace) mit einer Klammer verbinden; (fig.) in Verbindung bringen* * *['brækit] 1. noun1) ((usually in plural) marks (eg (), , etc) used to group together one or more words etc.) die Klammer2) (a support for a shelf etc: The shelf fell down because the brackets were not strong enough.) der Halter2. verb1) (to enclose (words etc) by brackets.) eingeklammert2) ((sometimes with together) to group together (similar or equal people or things).) auf die gleiche Stufe stellen•- academic.ru/115489/bracket_fungus">bracket fungus* * *brack·et[ˈbrækɪt]I. nin [round/square] \brackets in [runden/eckigen] Klammernto be included in \brackets in Klammern stehen▪ \brackets pl eckige Klammernage \bracket Altersgruppe f; FINincome \bracket Einkommensstufe fmiddle-income \bracket mittlere Einkommensstufesalary \bracket Gehaltsklasse ftax \bracket Steuerklasse f4. (L-shaped support) Konsole f, [Winkel]stütze fII. vt1. (put into brackets)▪ to \bracket sth etw einklammern [o in Klammern setzen2. (include in one group)to \bracket sth together etw in einen Topf schmeißen fam* * *['brkɪt]1. n1) (= angle bracket) Winkelträger m; (for shelf) (Regal)träger m; (ARCHIT) Konsole f; (of stone) Kragstein m2) (TYP, MUS) Klammer fround/square/angle or pointed or broken brackets — runde/eckige/spitze Klammern pl
open/close brackets — Klammer auf/zu
in brackets — in Klammern
4) (= group) Gruppe f, Klasse fthe lower income bracket — die untere Einkommensgruppe
2. vt1) (= put in brackets) einklammern2) ( = join by brackets) mit einer Klammer verbinden; (MUS ALSO) mit einer Akkolade verbinden; (fig = group together) zusammenfassen* * *bracket [ˈbrækıt]A s1. TECHa) Träger m, Halter m, Stützarm m, Stütze f, Konsole fb) Gabel f, Gestell nc) (Wand)Arm m (einer Leuchte etc)d) ELEK Isolator-, Winkelstütze f2. ARCH, TECHa) Konsole f, Krag-, Tragstein mb) Stützbalken m (im Dachstuhl)c) Schwingbaum m (einer Brücke)3. kurzes Wandbrett4. MIL Gabel f (beim Einschießen):long bracket große oder weite Gabel;short bracket kleine oder enge Gabel5. MATH, TYPO (meist eckige) Klammer:be in brackets in Klammern stehen;put sth in brackets etwas in Klammern setzen;“open (close) brackets” „Klammer auf (zu)“;(angle oder broken oder pointed) brackets spitze Klammern;round brackets runde Klammern, Parenthese f;square brackets eckige Klammern6. Rubrik f (durch Klammer verbundener Teil einer Liste etc)7. (soziologische) Schicht, (statistische) Kategorie, (besonders Alters-, Steuer) Klasse f, (Einkommens- etc) Gruppe f, (-)Stufe fB v/t1. einklammern, in Klammern setzen oder schreiben2. auch bracket togethera) in dieselbe Kategorie einordnen, in eine Gruppe zusammenfassen,b) auf eine oder die gleiche Stufe stellen (with mit)3. oft bracket off fig ausklammern4. MIL das Ziel eingabelnbkt abk1. basket2. bracket* * *1. noun1) (support, projection) Konsole, die; (lamp-support) Lampenhalter, der2) (mark) Klammer, dieopen/close brackets — Klammer auf/zu
3) (group) Gruppe, die2. transitive verb1) (enclose in brackets) einklammern2) (couple with brace) mit einer Klammer verbinden; (fig.) in Verbindung bringen* * *n.Halter - m.Klammer -n f.Konsole -n f.Winkel - m.
English-german dictionary. 2013.